Bruni

Einweihung/Eröffnung des Honorarkonsulats der Republik Estland in Baden-Württemberg

Ich freue mich, dass wir in Anwesenheit vieler Ehrengäste jetzt das Honorarkonsulat der Republik Estland in Heidelberg ganz offiziell eröffnen konnten – im Großen Rathaussaal der Stadt Heidelberg.Als neuer Honorarkonsul Estlands für unser schönes Bundesland Baden-Württemberg möchte ich unsere beiden Länder näher zusammenbringen und meinen Beitrag leisten, dass sich die Bürgerinnen und Bürger wirtschaftlich, sozial …

Einweihung/Eröffnung des Honorarkonsulats der Republik Estland in Baden-Württemberg Weiterlesen »

Die Gewinner des Wettbewerbs 2022 der Dr. Lamers Friedens-Stiftung wurden in Vilnius bekannt gegeben und ausgezeichnet!

Bei der Eröffnungsfeier des Schuljahres am 1. September 2022 wurden MRU-Studenten und Gewinner des Wettbewerbs 2022 der Dr. Lamers Friedens-Stiftung durch Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers ausgezeichnet. Der erste Preis – 1.000 Euro – gewann Ivanna Horaichuk; Vladimir Komarnickis gewann den zweiten Platz und 600 Euro; der dritte Preis – 400 Euro – …

Die Gewinner des Wettbewerbs 2022 der Dr. Lamers Friedens-Stiftung wurden in Vilnius bekannt gegeben und ausgezeichnet! Weiterlesen »

Ich bin traurig über den Tod des früheren Präsidenten der Sowjetunion, Michail Gorbatschow!

Meine letzte persönliche Begegnung mit dem früheren Präsidenten der Sowjetunion, Michail Gorbatschow, war anlässlich des 30. Jahrestages des Falls der Berliner Mauer, wo ich ihm für seine großen historischen Verdienste gedankt habe. „Präsident Gorbatschow hat sich dem Freiheitsdrang der Menschen nicht entgegengestellt, als sie mit Kerzen in der Hand für den Frieden aufgestanden sind. Gemeinsam …

Ich bin traurig über den Tod des früheren Präsidenten der Sowjetunion, Michail Gorbatschow! Weiterlesen »

„Alle wollen in Frieden leben und lieben“

Der Gründer und Leiter des Knabenchors St. Petersburg, Wladin Ptscholkin, besucht seinen Freund, den renommierten Dirigenten Volker Schneider aus Hirschberg. Für mich ein bewegendes Gespräch, zudem ich eingeladen war.

„Nicht verzagen, Lamers fragen“

Ex-CDU-Bundestagsabgeordneter ermöglichte Schülern doch noch deutsch-tansanische Begegnung os. Ein Dreivierteljahr hatten die Tansania-AG der Elisabeth-von-ThaddenSchule in Wieblingen und der GermanClub der Ihanja Technical School in Tansania auf ihre Begegnung in Heidelberghingearbeitet, dann drohte sie doch nochzu scheitern. Aufgrund vieler bürokratischer Widrigkeiten war die Zeit für dieErteilung der Visa plötzlich so knapp geworden, dass die lang …

„Nicht verzagen, Lamers fragen“ Weiterlesen »

Sommerfest der CDU Hirschberg

Beim CDU-Sommerfest im gräflichen Schloss der Familie von Wiser konnte die Vorsitzende Petra Mayer – zusammen mit ihrem Stellvertreter Prof. Dr. Ulrich Zeitel und dem Fraktionsvorsitzenden Christian Würz – viele Mitglieder und Bürgerinnen und Bürger aus nah und fern begrüßen, darunter den Hausherrn mit Familie, Ferdinand Graf von Wiser sowie Bürgermeister Ralf Gänshirt mit Gattin.