Konsulat

Vom NATO-Gipfel in Den Haag bis zur Bleelumbe-Kerwe in Ziegelhausen

13.07.25 Die letzten Wochen waren eigentlich geprägt wie meine aktive Zeit als Bundestagsabgeordneter – von der Weltbühne bis zur vollen Präsenz in den Städten und Gemeinden meines früheren Wahlkreises. So liebe ich es – inspirierend und herausfordernd. Im Einsatz für die Mitmenschen und im Dienst für den Frieden.  Im Rahmen des diesjährigen NATO-Gipfels in Den […]

Vom NATO-Gipfel in Den Haag bis zur Bleelumbe-Kerwe in Ziegelhausen Read More »

Die Münchner Sicherheitskonferenz und ihre Folgen

19. Februar 2025 Die Münchner Sicherheitskonferenz hat Schockwellen ausgelöst. US-Vizepräsident JD Vance sieht die eigentliche Bedrohung Europas nicht in Russland und China, sondern im Inneren Europas selbst. Seine Rede war eine Standpauke über Meinungsfreiheit und Demokratie. Die Vereinigten Staaten von Amerika haben uns nach dem Zweiten Weltkrieg den Weg geebnet zu Demokratie, Rechtsstaat und Freiheit.

Die Münchner Sicherheitskonferenz und ihre Folgen Read More »

Ukrainischer Botschafter Makeiev zu Besuch bei der Deutschen Atlantischen Gesellschaft in Heidelberg/Mannheim 

Eindrucksvoll hat der Botschafter der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland, Oleksii Makeiev, die angespannte Lage in seinem Heimatland aufgrund des russischen Angriffskriegs geschildert. In meinem Eingangsstatement habe ich dem Botschafter im Namen der 330 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus nah und fern, darunter auch viele Ukrainerinnen und Ukrainer, dafür gedankt, dass er meine Einladung angenommen hat,

Ukrainischer Botschafter Makeiev zu Besuch bei der Deutschen Atlantischen Gesellschaft in Heidelberg/Mannheim  Read More »

Kaja Kallas in Berlin

15.06.24 Als Honorarkonsul der Republik Estland für das Land Baden-Württemberg habe ich mich gefreut, die Premierministerin der Republik Estland, Kaja Kallas, in Berlin zu treffen.Auf Einladung der Deutschen Atlantischen Gesellschaft sprach sie zusammen mit dem Regierungschef von Montenegro, Milojko Spajić über die angespannte geopolitische Lage. Eine zentrale Aussage von ihr war: „Die Ukraine muss gewinnen“,

Kaja Kallas in Berlin Read More »

Daniel Caspary MdEP besucht Honorarkonsulat Estlands in Heidelberg

Der Europa-Abgeordnete und Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Daniel Caspary, hat den Honorarkonsul der Republik Estland, Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers, in seinem Konsulat in Heidelberg besucht. Im Rahmen eines intensiven Gedankenaustausches ging es vornehmlich um die Frage, in welche Richtung sich Europa in einer sich rasch verändernden Welt entwickelt. Daniel Caspary

Daniel Caspary MdEP besucht Honorarkonsulat Estlands in Heidelberg Read More »

Empfang für das Konsularische Korps Baden-Württemberg von Ministerpräsident Winfried Kretschmann

Zum ersten Mal nach meiner Berufung zum Honorarkonsul der Republik Estland konnte ich an einem Empfang für das Konsularische Korps Baden-Württemberg teilnehmen, zu dem Ministerpräsident Winfried Kretschmann geladen hatte. Im Haus der Wirtschaft in Stuttgart begrüßte er alle Honorarkonsuln auf das Herzlichste und dankte ihnen für ihre herausragende Arbeit als Brücke von unserem Bundesland Baden-Württemberg

Empfang für das Konsularische Korps Baden-Württemberg von Ministerpräsident Winfried Kretschmann Read More »

Einweihung/Eröffnung des Honorarkonsulats der Republik Estland in Baden-Württemberg

Ich freue mich, dass wir in Anwesenheit vieler Ehrengäste jetzt das Honorarkonsulat der Republik Estland in Heidelberg ganz offiziell eröffnen konnten – im Großen Rathaussaal der Stadt Heidelberg.Als neuer Honorarkonsul Estlands für unser schönes Bundesland Baden-Württemberg möchte ich unsere beiden Länder näher zusammenbringen und meinen Beitrag leisten, dass sich die Bürgerinnen und Bürger wirtschaftlich, sozial

Einweihung/Eröffnung des Honorarkonsulats der Republik Estland in Baden-Württemberg Read More »

Am 23. und 24. Juni feierte Estland zwei seiner wichtigsten Feiertage:

Der Tag des Sieges – am 23. Juni – ist ein estnischer Nationalfeiertag seit 1934. Es erinnert an den Sieg Estlands über die Landesveer in der Schlacht von Võnnu am 23. Juni 1919 und ist auch „ein Tag des Gedenkens an die Siege und Kämpfe der Esten in allen Zeiten, zum Gedenken an den unaufhörlichen Kampf für die Existenz

Am 23. und 24. Juni feierte Estland zwei seiner wichtigsten Feiertage: Read More »