30.10.25
Rückblick auf einen inspirierenden Abend bei KPMG in Heidelberg!
Vergangene Woche war ich eingeladen, beim KPMG-Salonabend im Europäischen Hof das Hauptreferat zu halten.
Der sehr inspirierende Abend stand unter dem Thema: „Demokratie in Krisenzeiten: Friedenssicherung neu denken“. Nach der Begrüßung durch den Gastgeber, Prof. Dr. Thorsten Helm und Grußworten von Dr. Alexander Ebering, Regionalvorstand Südwest der KPMG und Dr. Ferdinand Schuster, Geschäftsführer des Instituts für den öffentlichen Sektor habe ich mich in meiner Rede auf die Frage konzentriert, wie wir in einer Zeit eines veritablen Epochenbruchs unsere Demokratie am besten schützen – gegen Angriffe von innen und außen:
Meine zentrale Botschaft lautete: Mit einer gestärkten NATO, einem geeinten Europa und einer wehrhaften Demokratie haben wir die Kraft, künftige Krisen unbeschadet zu überstehen.
In der anschließenden lebhaften Diskussion mit Dr. Ansgar Rieks und Prof. Christoph Strohm unter der Moderation von Prof. Dr. Thorsten Helm zeigte sich, dass Friedenssicherung heute weit mehr als militärische Abschreckung ist – sie bedeutet Dialog, Vertrauen und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Ein herzliches Dankeschön an KPMG für die Einladung, an die Mitdiskutanten für den intensiven Austausch und an das Publikum für das große Interesse!



