Überraschung für Georg Gänswein, Vatikan-Botschafter für Estland, Lettland und Litauen

Samstag 24. MAI 2025 / Seite 15, Mannheimer Morgen


Überraschung für Gänswein


Gastgeschenk:
Karl Lamers bringt Becker-Schläger mit.


Heidelberg
. Ein spannendes Gastgeschenk hatte der frühere Heidelberger CDU-Bundestagsabgeordnete Karl Lamers dies Woche dabei, als er in Vilnius auf Erzbischof Georg Gänswein traf. Lamers ist Honorarkonsul der Republik Estland und wurde von Gänswein empfangen, der dort als Nuntius des Vatikans für die Baltischen Staaten dient. Gänswein war Privatsekretär von Papst Benedikt XVI. und bekleidete diese Position auch eine Zeit lang unter Papst Franziskus, bis dieser ihn im Juni 2024 zum Vatikan-Botschafter für Estland, Lettland und Litauen ernannte. Im Mittelpunkt des Gedankenaustauschs standen kirchliche Fragen und ein Blick auf aktuelle Krisenherde in der Welt.

Gegen den neuen Papst mit Becker-Schläger?
Erzbischof Gänswein würdigte den neu gewählten Papst Leo XIV., mit dem er in der Vergangenheit mehrmals zusammengetroffen sei, als einen Menschen vor großer Herzenswärme. Er zeigte sich überzeugt, dass Paps Leo XIV. mit seiner starken Persönlichkeit als Brückenbauer wirken werde. Lamers lud Gänswein nach Heidelberg ein. „Diese Einladung nehme ich gerne an“, so Gänswein. Als Gastgeschenk hatte sich Lamers etwas Besonderes ausgedacht: Nachdem er erfahren hatte, dass der Erzbischof – selbst ein sehr guter Tennisspieler – gerne gegen den neuen Pontifex antreten wolle, der für seine starke Rückhand bekannt ist, überreichte Lamers ihm einen Original-Tennisschläger von Boris Becker. Wie er an das begehrte Objekt gekommen ist, wollte er nicht näher erläutern. Lamers sagte lediglich: Ein Freund habe ihm den Schläger mit auf die Reise gegeben, um ihn an den Nuntius des Vatikans weiterzureichen.