25.09.2025
Zum Auftakt der Gemeinsamen Tagung der Estnischen Akademie der Wissenschaften (Tallinn) und der Heidelberger Akademie der Wissenschaften hatte ich als Honorarkonsul der Republik Estland für das Land Baden-Württemberg die Ehre, ein Grußwort an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu richten.
Die Tagung widmet sich dem Thema „Recht und Religion im Baltikum aus historischer Perspektive“. Respekt und Dank gelten Prof. Dr. Andreas Deutsch, Prof. Dr. Ulrich Kronauer und Dr. Jaan Undusk für die Initiative zu dieser bedeutenden Veranstaltung:
Ein inspirierender Austausch über kulturelle und rechtliche Entwicklungen in einer einzigartigen Region. In meinem Grußwort habe ich die herausragende Arbeit der Akademien der Wissenschaft und die Bedeutung des Deutschen Rechtswörterbuchs für die Erforschung der Rechtssprache in Estland gewürdigt. Bei meinem Blick auf aktuelle politische Ereignisse war es mir wichtig hervorzuheben, dass die Europäische Union und die NATO einig und geschlossen zusammenstehen müssen, um den Diktator Putin zur Beendigung seines mörderischen und völkerrechtswidrigen Angriffskriegs gegen die Ukraine zu bringen und zugleich daran zu hindern, dass er seine aggressive Politik gegen andere Staaten ausweitet. Ich begrüße die Zusammenkunft beider Akademien und hoffe, dass dieser Austausch zwischen Estland und Deutschland zu weiteren Zusammenkünften führt.


